Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

(von 1864)

  • 1 судебные уставы

    Универсальный русско-немецкий словарь > судебные уставы

  • 2 Крылатые слова

    (Гомер. Илиада и Одиссея; современное значение этому выражению придал Г. Бюхман, издавший в 1864 г. сборник метких речений и афоризмов под заглавием "Geflügelte Worte") Geflügelte Worte, d. h. literarisch belegbare, in den allgemeinen Wortschatz einer Sprache übergegangene, allgemein geläufige Redensarten (Homer. Ilias und Odyssee (in beiden Dichtungen begegnet der Ausdruck an vielen Stellen); seine heutige vorstehend formulierte Bedeutung verdankt er G. Büchmann, der 1864 sein berühmtes Lexikon "Geflügelte Worte", eine Sammlung von Schlagworten und Aphorismen, herausgab; Homer verstand darunter wirklich von Göttern und Menschen gesprochene und sozusagen "auf Flügeln" das Ohr des Hörers erreichende Worte).

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Крылатые слова

  • 3 Отречёмся от старого мира,/ Отряхнём его прах с наших ног

    (начало "Новой песни" П. Лаврова - 1875 г., свободной переработки текста "Марсельезы" Руже де Лиля - 1792 г. В конце XIX в. песня была озаглавлена в песенниках "Рабочая марсельеза" и под этим названием приобрела известность как революционная песня русского рабочего класса; с февраля по октябрь 1917 г. была официальным гимном России) "Die alte Welt, wir wollen mit dir brechen/ Und von den Füßen schütteln deinen Staub" (Anfangszeilen des "Neuen Liedes" von P. Lawrow, einer freien Nachdichtung der "Marseillaise" von Rouget de Lisle; wurde Ende des 19. Jh. in Liedersammlungen "Arbeitermarseillaise" betitelt und fand unter dieser Bezeichnung große Verbreitung als revolutionäres Lied der russischen Arbeiterklasse; offizielle russische Hymne von Februar bis Oktober 1917). Die Anfangszeilen des "Liedes der deutschen Arbeiter" oder der sog. "Arbeitermarseillaise" von J. Audorf (1864) lauten: Wohlan, wer Recht und Arbeit achtet,/ Zu unsrer Fahn’ steht all’ zu Hauf! Das russische wie das deutsche Lied wird nach der Melodie von Rouget de Lisle gesungen.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Отречёмся от старого мира,/ Отряхнём его прах с наших ног

  • 4 Загадочная натура

    (‣ Гёте. Изречения в прозе - 1833 г.; выражение стало крылатым после выхода в свет романа Ф. Шпильгагена "Problematische Naturen" - 1862 г., в русском переводе 1864 г. - "Загадочные натуры") Eine geheimnisvoile Natur (‣ Goethe. Maximen und Reflexionen; der Ausdruck ist erst nach dem Erscheinen des Romans "Problematische Naturen" von F. Spielhagen zu einem geflügelten Wort geworden; der Titel der russischen Übersetzung lautet wörtlich "Geheimnisvolle Naturen").

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Загадочная натура

  • 5 Ищите женщину!

    цитируется также по-французски: Cherchez la femme! (A. Дюма-отец. Могикане Парижа, д. 2, явл. 16 - 1864 г.) Erst mal sehen, welche Frau dahinter steckt!; ↑ franz. (A. Dumas der Ältere. Die Mohikaner von Paris). Der Ausdruck (in A. Dumas’ Stück Schlagwort eines Pariser Polizeibeamten) wird zitiert, wenn man seine Überzeugung zum Ausdruck bringen will, dass der Urheber eines Vorfalls, einer Notlage, eines Verbrechens usw. eine Frau sein muss.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Ищите женщину!

  • 6 Мартышкин труд

    (‣ И. Крылов. Обезьяна - 1811 г.; ?Д. Писарев. Реалисты, II - 1864 г.) Wörtlich: "Meerkatzenarbeit", d. h. unnützes Bemühen (der Ausdruck scheint von D. Pissarew in seinem Essay "Realisten" zum ersten Mal gebraucht worden zu sein; zugrunde liegt I. Krylows Fabel "Der Affe", in der die Meerkatze den arbeitsamen Ackersmann um die Achtung beneidet, die ihm alle entgegenbringen; sie will seinem Fleiß nacheifern und "arbeitet" an einem Holzklotz, indem sie diesen umkippt und wieder aufstellt, hin und her bewegt usw.).

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Мартышкин труд

См. также в других словарях:

  • MTV Soltau von 1864 — MTV Soltau Name Männer Turn Verein von 1864 Soltau e.V. Vereinsfarben Rot Weiß Gegründet 8. Juni 1864 Mitglieder …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Sparcasse von 1864 —   Hamburger Sparkasse …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Dänischer Krieg von 1864 — Deutsch Dänischer Krieg von 1864. Als Christian IX. laut Proklamation vom 18. Nov. 1863 Schleswig in den dän. Gesamtstaat einzuverleiben trachtete (s. Schleswig Holstein), beschloß der Deutsche Bund die Exekution gegen Dänemark und ließ 23. Dez.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Neue Sparkasse von 1864 — Die Neue Sparkasse von 1864 – kurz: Neuspar (Kürzel zur Unterscheidung gegenüber Haspa, dem der Hamburger Sparcasse von 1827) war ein Hamburger Geldinstitut, das nach Meinungsverschiedenheiten im Vorstand der Hamburger Sparcasse von 1827 über die …   Deutsch Wikipedia

  • 1864 — Year 1864 (MDCCCLXIV) was a leap year starting on Friday (link will display the full calendar) of the Gregorian Calendar (or a leap year starting on Wednesday of the 12 day slower Julian calendar). Events of 1864January March * January 16 Denmark …   Wikipedia

  • Von Worndle Family —     Von Wörndle Family     † Catholic Encyclopedia ► Von Wörndle Family     Philip von Wörndle     Of Adelsfried and Weierburg, major of a Tyrolese rifle corps, commandant in the militia reserve, b. at Hotting Innsbruck, 9 July, 1755; d. at Linz …   Catholic encyclopedia

  • von Graefe's sign — von Grae·fe s sign vän grā fəz n the failure of the upper eyelid to follow promptly and smoothly the downward movement of the eyeball that is seen in Graves disease von Grae·fe fȯn gre fə Albrecht Friedrich Wilhelm Ernst (1828 1870) German… …   Medical dictionary

  • 1864 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | ► ◄◄ | ◄ | 1860 | 1861 | 1862 | 18 …   Deutsch Wikipedia

  • Von Groote — Wappen der Familie von Groote, gehalten von Leoparden Die Familie von Groote, ursprünglich de Groote, ist ein Adelsgeschlecht, dessen Wurzeln in das 12. Jahrhundert zurückreichen. Die Familie war zu dieser Zeit in der Grafschaft Flandern… …   Deutsch Wikipedia

  • 1864 — Années : 1861 1862 1863  1864  1865 1866 1867 Décennies : 1830 1840 1850  1860  1870 1880 1890 Siècles : XVIIIe siècle  XIXe …   Wikipédia en Français

  • Von der Lancken — Wappen der von der Lancken Von der Lancken ist der Name eines alten rügisch pommerschen Adelsgeschlechtes. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wappen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»